Akten
Errichtung einer Chlorkaliumfabrik in Wansleben durch die Mansfeldische kupferschieferbauende Gewerkschaft
Enthält auch: Karte der Gemarkung Salzmünde, 21. April 1902, Maßstab 1:2500 (C 50 Eisleben A, Nr. 391, fol. 23/24, LS 2 - 100 066).- "Skizze zum Gerinne für die Mischung der Endlauge von der Chlorkalium-Fabrik bei Wansleben mit dem Salzkewasser unterhalb Salzmünde", 24. Mai 1902, Maßstab 1:50 (C 50 Eisleben A, Nr. 391, fol. 53, LS 2 - 100 066).- Querschnitt des Bergbau und Wasserstand der Saale am 24.07.1897, 24. Mai 1902, Maßstab 1:5000 und 1:100 (C 50 Eisleben A, Nr. 391, fol. 54, LS 1 - 100 132).
- Archivaliensignatur
-
C 50 Mansfelder Seekreis (Eisleben) A, Nr. 391 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 1061, 774, XIII
- Kontext
-
Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben) >> Landratsamt Landratsamt >> Kapitel X Wirtschaft >> X, 02. Gewerbe und Industrie
- Bestand
-
C 50 Mansfelder Seekreis (Eisleben) (Benutzungsort: Merseburg) Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Mansfelder Seekreis (Eisleben)
- Laufzeit
-
1900 - 1917
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:32 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1900 - 1917