Fotografie
Altes Schiffshebewerk Henrichenburg/Dortmund-Ems-Kanal
Blick vom Unterwasser auf das 1899 eingeweihte Schiffshebewerk am Dortmund-Ems-Kanal. Das Unterwasser befindet sich im Hauptzweig des Dortmund-Ems-Kanals vom Hebewerk Richtung Münster, das Oberwasser im etwa 15 km langen Kanalstück nach Dortmund (Hubhöhe etwa 14 m). Das Bild zeigt das geöffnete Tor des Unterhaupt mit ausfahrendem Schiff, im Hintergrund links die Zwiebeltürme des Oberhauptes
- Identifier
-
HB19068
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 40 - 50
Bildbreite: 8648
Bildhöhe: 5844
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 15,18
Strecke bis [km]: 15,25
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Gebäude
Andere Gebäude
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Sonstige Bauweise
Hebewerk, Schiffsaufzug
Mauerwerk
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0502 - Dortmund-Ems-Kanal, Altstrecke altes Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop
- Bezug (wann)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (wann)
-
1899
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Entstanden
- 1899