Akte
Brief des Gefängnispfarrers Gustav Ohl an die Mitglieder des "Briefkränzchens"
- Archivaliensignatur
-
7NL 211 Nachlass Otto Ohl, 7NL 211 (Nachlass Otto Ohl), 13
- Bemerkungen
-
Transkribiert (s. Anhang)
- Kontext
-
Nachlass Otto Ohl >> 1. Private Korrespondenz, Korrespondenz der Universitätszeit, Korrespondenz mit der Familie der Ehefrau Adele Louise Raacke, Dokumente aus der Zeit als Gefängnispfarrer in Dortmund und als Inspektor der Duisburger Diakonenanstalt
- Bestand
-
7NL 211 Nachlass Otto Ohl Nachlass Otto Ohl
- Laufzeit
-
1875-1876
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:51 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1875-1876