Akten

Protokoll der Sekretariatssitzung der Gebietsleitung, Bd. 93

Enthält: Einschätzung der Mitgliederversammlungen Monat Juni 1975 über inhaltliche Ergebnisse zur Auswertung der 14. Tagung des ZK der SED.- Einschätzung der Entwicklung der Mitgliederbewegung in der SED-Parteiorganisation Wismut 1. Halbjahr 1975.- Neufassung der Anlage 5 der Arbeitsordnung des Apparates der SED-Gebietsleitung Wismut.- Änderung der Tätigkeit des Genossen Gerhard Schwarz, NPT III. Klasse sowie Gruppenleiter der Abteilung Aufbereitungstechnologie des WTZ, und Einsatz als wissenschaftlicher Mitarbeiter.- Zustimmung zum Vorschlag des Stellvertreters des Leiters der Zivilverteidigung Wismut und Stabschef, Genosse Oberstleutnant Schindler, die Genossin Hildegard Laube mit der Verdienstmedaille der Zivilverteidigung in Silber auszuzeichnen.- Bestätigung der Vorschläge zur Auszeichnung von FDJ-Propagandisten anlässlich des Abschlusses des FDJ-Studienjahres 1974/75 mit der Arthur-Becker-Medaille und der "Medaille für hervorragende propagandistische Leistungen".- Kenntnisnahme der Vorschläge der Generaldirektion der SDAG Wismut zur Auszeichnung des Genossen Gerhard Häfner mit dem VVO in Bronze und des Genossen Eberhard Albrecht als "Held der Arbeit".- Einschätzung der politischen Massenarbeit Monat Juni 1975.- Einschätzung des Parteilehrjahres Monat Juni 1975.- Abschlussbericht über das Parteilehrjahr 1974/75.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 32301 SED-Gebietsleitung Wismut, Nr. W IV C 2/3/131 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Strukturteil: SED-Gebietsleitung Wismut Büro des Sekretariats

Registratursignatur: 205050; 20804020; 20806320

Context
32301 SED-Gebietsleitung Wismut >> C 01.04. Protokolle der Sekretariatssitzungen der Gebietsleitung
Holding
32301 SED-Gebietsleitung Wismut

Date of creation
10. Juli 1975

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 10. Juli 1975

Other Objects (12)