Artikel
Ansätze zur zukünftigen Besteuerung der Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung
Laut Bundesverfassungsgericht ist die unterschiedliche Besteuerung von Beamtenpensionen und Renten nicht mit dem Gleichheitssatz des Grundgesetzes vereinbar. Dieser Feststellung folgend stellt Prof. Dr. Eckart Bomsdorf, Universität zu Köln, zunächst Ansätze zur Steuerfreistellung der Arbeitnehmerfreibeträge zur gesetzlichen Rentenversicherung und anschließend Ansätze zur vollen Besteuerung der Renten vor. Eine vollständig systemadäquate Lösung, d.h. Steuerfreistellung in der Beitragsphase und Besteuerung in der Rentenphase, ist nur in einem sehr langen Zeitraum zu realisieren. Prof. Bomsdorf schlägt zwei Modelle vor, bei denen die Steuerfreistellung der Beiträge im Jahr 2005 beginnt und die Steuerpflicht der Renten im Jahr 2005 mit 50 bzw. mit 65% einsetzt und, differenziert nach Rentenbestand und Rentenzugang, innerhalb eines Zeitraums von 35 bzw. 40 Jahren bis auf 100% erhöht wird.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 55 ; Year: 2002 ; Issue: 19 ; Pages: 15-21 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
Fiscal Policy
- Subject
-
Rentenrecht
Rentenpolitik
Rentner
Beamte
Gesetzliche Rentenversicherung
Ruhegehalt
Steuer
Grundrecht
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bomsdorf, Eckart
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2002
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Bomsdorf, Eckart
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2002