Schriftgut

Protokoll Nr. 39/85.- Umlauf am 29. März 1985: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/3801
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4228
Beschlussauszüge: DY 30/5638
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Übermittlung von Filmmaterial aus dem Staatlichen Filmarchiv der DDR für das Nationale Museum der Résistance in Champigny-sur-Marne - 2. Bestätigung des Leiters der Abteilung Langfristige Planung und Volkswirtschaftliche Analyse der Staatlichen Plankommission (Nehmzow) - 3. Reise des Genossen Siegfried Lorenz, Mitglied des ZK der SED und 1. Sekretär der Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt der SED, in die Ungarische Volksrepublik zur Komitatsleitung Tolna der USAP vom 2. - 6. April 1985 - 4. VII. Konferenz der Leiter der Zentralen Parteiarchive sozialistischer Länder im Mai 1985 in Havanna (Kuba) - 5. Dienstreise des Genossen Günther Wyschofsky, Mitglied des ZK der SED und Minister für Chemische Industrie, nach Teheran, Islamische Republik Iran, und in die VR Polen - 6. Entsendung eines Lektors des ZK der SED zum Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Venezuelas - 7. Entsendung des Genossen Helmut Meier, Mitglied des Büros des Zentralrates der FDJ und 1. Sekretär der Bezirksleitung Berlin der FDJ, als Leiter einer Delegation nach Kassel (BRD) - 8. Entsendung des Genossen Hartmut König, Sekretär des Zentralrats der FDJ, als Leiter einer Delegation nach Damaskus (Syrische Arabische Republik) - 9. Entsendung eines Lektors der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" zur Baath-Pionierorganisation vom 28. März - 30. April 1985 in die Syrische Arabische Republik - 10. Entsendung einer Delegation der Pionierorganisation "Ernst Thälmann" zur Teilnahme am 10. Regionalfestival der Baath-Pionierorganisation vom 16. - 27. April 1985 in die Syrische Arabische Republik - 11. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der Gewerkschaft Handel, Nahrung und Genuß nach Portugal - 12. Entsendung einer Delegation des DFD zur Teilnahme an einem internationalen Seminar von Parlamentarierinnen über Frieden und Abrüstung in Vorbereitung der Weltkonferenz der UNO-Dekade für die Frau am 11. und 12. April 1985 in Stockholm (Schweden) - 13. Studienreise nach Großbritannien zum BLAT-Centre London und zum Weiterbildungszentrum für Leitung und Planung des NHS in Leeds - 14. Entsendung des Rundfunksinfonieorchesters Berlin und des Rundfunkchores Berlin nach Finnland und Dänemark - 15. Reisegruppe in die Sowjetunion - 16. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der Volksrepublik Bulgarien - 17. Urlaubsaufenthalt für Mitarbeiter des Parteiapparates in der VR Ungarn - 18. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene für Mitarbeiter des Parteiapparates in Sotschi - 19. Urlauberaustausch auf Parteiebene - 20. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in Zypern - 21. Übersiedlung nach der Volksrepublik Polen - 22. Übersiedlung nach der Demokratischen Volksrepublik Algerien - 23. Namensverleihung

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/64306
Former reference number
DY 30-J IV 2/3A/4228
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1985 >> März >> Protokoll Nr. 39/85.- Umlauf am 29. März 1985
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
1985

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1985

Other Objects (12)