Archivale
Xanten
Gebiet um Xanten, Obermörmter, Büderich und Lüttingen, Zeichen- und Farbenerklärung, aufgeführt sind Kulturarten, Ackerland, Gärten, Wiesen, Weideland, Brachland, Buschwerke, Heide, Hoch- und Niederwälder, Brüche, Sumpfe, Überschwemmungsgebiete, Gruben mit Sand, Kies, Lehm, Ton, Mergel und Braunkohle, Sandflächen, Kiesflächen: Kartenaufnahme des Rheinlandes durch Tranchot und v. Müffling 1803 - 1820 4204 / 4205, 11 Xanten
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P1, 165
- Material
-
Farbdruck
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Gebiet um Xanten, Obermörmter, Büderich und Lüttingen, Zeichen- und Farbenerklärung, aufgeführt sind Kulturarten, Ackerland, Gärten, Wiesen, Weideland, Brachland, Buschwerke, Heide, Hoch- und Niederwälder, Brüche, Sumpfe, Überschwemmungsgebiete, Gruben mit Sand, Kies, Lehm, Ton, Mergel und Braunkohle, Sandflächen, Kiesflächen
- Kontext
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Nachdrucke von Historischen Karten aus dem 20. Jahrhundert >> Karten von Tranchot und von von Müffling >> Angrenzende Gebiete
- Bestand
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Tranchot-Karte
Kulturart
Ackerland
Garten
Wiese
Weide
Brachland
Buschwerk
Heide
Waldgebiet
Hochwald
Niederwald
Bruch
Sumpf
Moor
Überschwemmungsgebiet
Sandfläche
Sandgrube
Kiesgrube
Mergelgrube
Braunkohlegrube
Kiesfläche
Bauernhof
Flurname
Rhein
Wegenetz
Altrhein
Bislicher Insel
- Indexbegriff Person
-
Tranchot, Jean Joseph
Müffling, Karl von
- Indexbegriff Ort
-
Xanten
Obermörmter
Büderich
Lüttingen
- Laufzeit
-
1803 - 1828 (Nachdruck 1968)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Tranchot und v. Müffling
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:15 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1803 - 1828 (Nachdruck 1968)