Akte

Heartfield, John und Gertrud: Unterlagen zum Nachlass 1983-1985

Enthält: - Vollmacht von Heinz Schnabel für Helmut Leschinski als Testamentsvollstrecker von Gertrud Heartfield, 8.2.1984 - Kopie der Beglaubigten Abschrift des Testamentes von John und Gertrud Heartfield vom 6.11.1964, eröffnet am 8.12.1983 - Korrespondenz mit dem Liegenschaftschaftsdienst Altlandsberg, betr. Grundbuchumtragung für das Heartfieldsche Grundstück in Waldsieversdorf und Antrag auf Nutzungsrecht durch die Akademie - Vermerke und Korrespondenz über die Auflösung der Wohnung von Gertrud Heartfield in der Berliner Friedrichstraße - Unterlagen zum Arbeitsnachweis von Liane Manoury als Sekretärin von Gertrud Heartfield in den Jahren von 1965 bis 1983 einschließlich Arbeitsvertrag aus dem Jahr 1965 - diverse Bank-Unterlagen, einschließlich Valuta-Konten - diverse Belege über Zahlung von Dienstleistungen für Gertrud Heartfield - diverse Korrespondenz mit Aufforderungen über Einstellung von Zahlungen an Gertrud Heartfield - Schreiben des Rechtsanwaltes Grischa Worner an Harri Nündel, betr. Testament von Gertrud Heartfield, Bitte um Berücksichtigung der letzten Wahlvermächtnisse von Gertud Heartfield und Rechnungsforderung, 18.1.1984 - Mitteilungen an das Ministerium für Finanzen über Schenkungen von Geld und Erinnerungsstücken aus dem Heartfieldschen Nachlass an die im Ausland lebenden Kinder Tom G. H. Heartfield und Eva Sondermeyer-Herzfeld, September-Okober 1985

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 4930

Kontext
Akademie der Künste (Ost) >> 09. Verwaltung, Planung und Ökonomie >> 09.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 09.2.7. Rechtsangelegenheiten >> 09.2.7.2. Nachlässe
Bestand
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Provenienz
Abteilung Ökonomie
Laufzeit
1983 - 1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Beteiligte

  • Abteilung Ökonomie

Entstanden

  • 1983 - 1985

Ähnliche Objekte (12)