Urkunden
Markgraf Friedrich von Brandenburg-Kulmbach [-Bayreuth] bestätigt die von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach mit den Limpurgischen Allodialeben am 15. August 1746 geschlossenen Rezesse.
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden 815
- Alt-/Vorsignatur
-
Lehenbriefe von Königen, Kurfürsten und Ständen Nr. 28
- Material
-
Papier
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 1 Sg. aufgedrückt, mit Unterschrift.
Überlieferung: Vidimus
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Bayreuth
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1747
Monat: 11
Tag: 21
Äußere Beschreibung: Vidimus des Ansbacher Archivs (Johann Sigmund Strebel), 15. Dezember 1747.
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden >> Geheimes Archiv, Generalrepertorium Bd. I >> I.9. Lehenbriefe von Königen, Kurfürsten und Ständen etc. (über die Holzischen Lehen sowie die Limpurgischen Reichslehen)
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Generalrepertorium Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg, Carl Wilhelm Friedrich Markgraf von
Strebel, Johann Sigmund (Hof- und Regierungsrat, Archivar)
Brandenburg, Friedrich Markgraf von (Linie Bayreuth)
- Indexbegriff Ort
-
Bayreuth (LKr. Bayreuth), Ausstellungsort
Limpurg, Grafschaft
- Laufzeit
-
1747 November 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1747 November 21