Akten
Ablösung der vom Rentamt Radeberg an die Pfarrer in Radeberg, Wallroda und Kleinröhrsdorf zu leistenden Getreidedeputate
Enthält u. a.: Entwürfe eines Ablösungsvertrages über die Getreidedeputate zwischen dem Pfarrer und Superintendenten in Radeberg Ernst Wilhelm Martini, dem Bürger und Bäckermeister Ernst Traugott Schurig für die Kirche in Radeberg, dem Pfarrer in Wallroda Carl Zückler, dem Vertreter des Pfarrers in Kleinröhrsdorf Johann Gottlob Walther einerseits und dem Finanzprokurator Franz Gottlieb Müller als Beauftragtem des Staates andererseits vom 19. März 1839, vom 4. Oktober 1839 und vom 5. November 1839.- Ablösungsvertrag über die Getreidedeputate zwischen dem Finanzprokurator Franz Gottlieb Müller aus Dresden als Vertreter des Staates einerseits und dem Stadtschreiber und Anwalt Conrad Panzer aus Radeberg als Vertreter der Pfarrstelle und Superindentenstelle in Radeberg, des Pfarrlehns in Wallroda, des Pfarrlehns in Kleinröhrsdorf und dem Bürger und Bäckermeister Ernst Traugott Schurig als Vertrter der Kirche in Kleinröhrsdorf andererseits vom 17. Juli 1840.- Verzeichnis der Getreidepreise auf dem Markt in Radeberg von 1824 bis 1837 vom 10. November 1838.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10064 Amt Radeberg, Nr. 0412 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Cap. VI, Loc. 1, No. 20
- Context
-
10064 Amt Radeberg >> 01. Amt Radeberg bis 1831, Justizamt Radeberg 1831 bis 1856 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.03. Fronen, Steuern und Abgaben >> 01.02.03.03. Ablösung von Fronen, Zinsen, Nutzungsrechten
- Holding
-
10064 Amt Radeberg
- Date of creation
-
1838 - 1843
- Other object pages
- Provenance
-
Rentamt Radeberg
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1838 - 1843