Akten
Rosenkranz obere 1.-7. Maßen vor Freiberg
Enthält u.a.: Bestimmung der Markscheide mit dem Kuhschachter Beilehn Michaelis Fundgrube und Untersuchung beider Berggebäude.- Forttrieb des Neuen Tiefen Fürstenstolln auf dem Friederike Spat.- Verkauf des ungangbaren Rosenkranz Huthauses am Seilerhaus.- Aufstellung der Vorschüsse und eingeborgten Löhne.- Auszahlung an die Erben des Schichtmeisters Stohn und Obersteigers Oehlemann.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 552 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin:
Bl. 152: Grundriss des Berggebäudes, Lachter, A.J. Oehlschlägel, 1816-1819 (0,33 x 0,77).
Registratursignatur: B 22b
- Context
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 17. R >> 17.3. R - weitere Gruben
- Holding
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Date of creation
-
1768 - 1823
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Freiberg
Time of origin
- 1768 - 1823