Grafik

Bildnis von Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901)

weitere Objektbezeichnung: Stahlstich nach einer Fotografie
Chlodwig Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Staatsmann, 31.3.1819 in Rotenburg/Fulda, gest. 6.7.1901 in Ragaz; Studium der Rechtswissenschaften, 1842-1846 Vorbereitung auf den diplomatischen Dienst, 1846 als erbliches Mitglied in die bayerische Kammer der Reichsräte, 1866-1870 bayerischer Ministerpräsident und Ausenminister, 1871-1881 Abgeordneter und zeitweise Vizepräsident im Deutschen Reichstag, 1874 Botschafter in Paris, 1885-1894 kaiserlicher Statthalter von Elsaß-Lothringen, 1894-1900 deutscher Reichskanzler; (1 Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig Fürst von)

DE-MUS-076111, P8-H-285 | Urheber*in: Weger, August; Weger, August; Verlag der Dürrschen Buchhandlung, Leipzig / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-285
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach einer Photographie
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Stich u. Druck v. Weger, Leipzig.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Clodwig, Fürst von Hohenlohe-Schillingsfürst K. Bayerscher Ministerpräsident.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag der Dürrschen Buchh..

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Politiker

Ereignis
Herstellung
(wer)
Weger, August (Künstler)
Weger, August (Hersteller)
Verlag der Dürrschen Buchhandlung, Leipzig (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)