Urkunde

Die Fischerei in dem Bach zwischen Bracht [Stadtteil von Rauschenberg, Lkr. Marburg-Biedenkopf] und Schönstadt [Ortsteil der Gem. Cölbe, Lkr. Marb...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 8940
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Milchling von und zu Schönstat, Nr. 7
A I u, Milchling von Schönstadt sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Friedrich von Leliva, waldeckischer Oberjägermeister, und Karl Theodor Milchling von Schönstadt, waldeckischer Vizeoberstallmeister, als Vormünder über die blödsinnigen Brüder Dietrich Friedrich Moritz und Ludwig Eitel Milchling von Schönstadt, dann der genannte Karl Theodor Milchling von Schönstadt für sich selbst
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Fischerei in dem Bach zwischen Bracht [Stadtteil von Rauschenberg, Lkr. Marburg-Biedenkopf] und Schönstadt [Ortsteil der Gem. Cölbe, Lkr. Marburg-Biedenkopf], vom Dorf Schönstadt bis an die sogenannte Waldmühle, die die 1767 Belehnten vor etwa 50 Jahren durch einen Prozess gegen den Fiskal verloren hatten, wogegen sie in Beendigung eines Rechtsstreites über 1.000 rheinische Taler mit der Kriegs- und Domänenkammer die Obligation über dieses Kapital zurückgegeben und darauf verzichtet hatten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann David Lotheißen

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mi >> Milchling von Schönstadt >> 1800-1849
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1800 März 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1800 März 13

Ähnliche Objekte (12)