Baudenkmal

Kurtrierischer Stundenstein; Brechen, Frankfurter Straße

Einer der neun Entfernungssteine an der von Kurtrier 1788/89 ausgebauten Landstraße zwischen Koblenz und Frankfurt über Limburg (s. Niederbrechen). Der letzte Stein auf kurtrierischem Hoheitsgebiet befand sich am Niederselterser Brunnen. Der hiesige ist von der Laubusbach-Brücke in der Ortsmitte hierher versetzt. Auf dem Blockpostament ein dreiseitiger Pylon, der 10 Postkutschen-Stunden nach Frankfurt und 11 nach Koblenz angibt.

Frankfurter Straße o. Nr. , Kurtrierischer Stundenstein | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Frankfurter Straße, Brechen (Oberbrechen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)