Druckgraphik

Conditor Orbis

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JENilson AB 3.37
Maße
Höhe: 246 mm (Platte)
Breite: 168 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Conditor Orbis.; Sub Cura S. Iosephi.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schuster 1936, S. 31, I
Teil von: Heilige und Christenleben, J.E. Nilson, 8 Bll., Schuster 30-37

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Engel
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Baldachin
Rahmen
Aaronstab
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Christus als Kind oder Jugendlicher (generell)
ICONCLASS: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
ICONCLASS: Winkelmaß
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.

Ereignis
Herstellung
(wann)
1769-1770

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1769-1770

Ähnliche Objekte (12)