Archivale

II,1 Planung einer eigenen Ausstellung in der Kölner Kirche St. Georg

Enthält: (enthält erstmals im November/Dezember 1973 vom Leiter der "Arbeitsstelle" geäußerte Vorschläge zur Gestaltung einer eigenen, die spezifisch katholische Seite des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus betonenden Ausstellung, die Gutheißung der Wittschierschen Überlegungen durch Bischofsvikar Teusch und Kardinal Höffner mit ersten Planungen zu ihrer Realisierung vom gleichen Bischofsvikar am 16. 2. 74 anlässlich der Planung aufgezeichnete Gedankengänge zum Thema "Katholische Kirche und Nationalsozialismus", weitere Erörterungen zur Realisierung der Ausstellung, für deren Standort der Westchor der St. Georgskirche bestimmt wird, Überlegungen, wie die Kirchenzeitung des Erzbistums Köln die Veranstaltung publizistisch unterstützen könne, Anweisungen von Bischofsvikar Teusch über die während der Ausstellung durchzuführende Feier eines "Bekennertages", u. a. m. )

Archivaliensignatur
9501, Ohne Signatur
Alt-/Vorsignatur
A083

Kontext
Widerstand und Verfolgung >> 02.02. Die Ausstellung des Kölner Generalvikariats "Martyrer 1933/1945" (Gedenkstätte St. Georg)
Bestand
9501 Widerstand und Verfolgung

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)