Verzeichnung

Eintreibung rückständiger Rossdienstgelder

Enthält: - Regierungsmandat an den Oberstleutnant Burchard Behr vom Februar 1659 wegen Zahlung der Rossdienstgelder von den Gütern Hetthorn und Nieder Ochtenhausen, mit nachfolgendem Bericht Behrs vom März 1659 (mit Anlage: Auszug aus der Ritterrolle); Regierungsmandat an den Ritterschaftspräsidenten vom März 1659 wegen Rektifikation des Rossdienstes ebenda sowie Zitation der Regierung an die Behr'schen Gläubiger; Antwortschreiben des braunschweig-lüneburgischen Kanzlers Heinrich Bessel in Harburg vom März 1659 - Regierungsmandat an den Amtmann Daniel Wolter zu Bremervörde vom Februar 1659 wegen Eintreibung der rückständigen Rossdienstgelder ebenda - Schreiben des Amtmanns Heinrich Krüger zu Lilienthal vom Februar 1659 wegen des Rossdienstes ebenda und in Osterholz (mit Verzeichnis) - Rechnung über die von den Neubelehnten bis Ende Februar 1659 zu fordernden Unterhaltungs- und Ausrüstungsgelder wegen nicht gestellter Reiter

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, Rep. 5a, Nr. 2529
Former reference number
Rep. 5a Fach 161 Nr. 23

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 14 Rossdienst
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Rossdienst, Bremen-Verden Ritterpferde, Bremen-Verden Rossdienstgelder, Bremen-Verden

Other object pages
Last update
28.06.2023, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Other Objects (12)