Gemälde
Nordertor in Flensburg
Gemälde "Nordertor in Flensburg" eines unbekannten Künstlers oder einer unbekannten Künstlerin, Öl auf Pappe. Dargestellt ist eine frontale Ansicht des Tors von der Nordseite. Durch die tonnengewölbte Durchfahrt blickt man auf die Häuserzeile der Norderstraße. Über der Durchfahrt zwei Wappen: Links das Wappen des dänischen Königs Christian VII. und rechts das Stadtwappen Flensburgs; beide Wappentafeln waren 1767 bei einer Instandsetzung angebracht worden. Das wohl 1595 errichtete und durch die Jahrhunderte oft restaurierte Nordertor sicherte einst die Ausfallstraße nach Norden, Richtung Apenrade, und markierte bis 1796 die Grenze der Bebauung nach Norden. Das Bild zeigt den Zustand des Tores in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem kleineren Fenster im Erdgeschoss rechts der Durchfahrt. Das eigentlich aus roten und gelben Ziegeln erbaute Tor erscheint hier als gelber Ziegelbau. Die Vermutung älterer Forschung, es könne sich bei dem unbekannten Maler um den u. a. in Flensburg tätigen Künstler I. J. Ley handeln, bleibt auch weiterhin unbewiesen. Das Bild ist in einen gold-melierten Rahmen gefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1973-6
- Weitere Nummer(n)
-
Flensburg 113; LH 6-1973 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 46,3 cm; Breite: 59 cm Rahmenmaß: Höhe: 54 cm; Breite: 67,5 cm; Tiefe: 3 cm
- Material/Technik
-
Pappe; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: D. C. H. Köster, Kunsthandlung Mühlenbach Nr. 6, Kiel (Ecke Fleethörn) [...]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Flensburg in alten Bildern. , 2. (Seite: 115)
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadtmauer
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: (Stadt-)Tor
- Bezug (wo)
-
Flensburg
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert