Werbemittel
Stofftier Steiff "Milka Lila Kuh"
1901 wird die Schokoade unter dem Name "Milka" als Marke eingetragen. Der Begriff setzt sich aus den Worten Milch und Kakao zusammen. Die mittlerweile untrennbar mit dem Namen Milka verbundene lila Kuh wird erstmals 1973 als Werbefigur verwendet. Während die ersten Fotoaufnahmen schon unter Verwendung von Retusche "lila" nachbearbeitet wurden, wurden für Filmaufnahmen die Kühe stundenlang mit wasserlöslicher lila Farbe eingestrichen und das obwohl die meisten Haushalte zu der Zeit noch keinen Farbfernseher besaßen. Für den Spielzeughersteller Steiff ist der 25. Geburtstag der lila Kuh 1989 Anlass genug gewesen, ein entsprechendes Kuscheltier auf den Markt zu bringen. [Maike Lange]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Populär- und Alltagskultur
- Inventory number
-
VK 1999/015
- Measurements
-
Höhe: 25 cm, Breite: 32,5 cm, Tiefe: 11 cm, Tiefe: 11 cm
- Material/Technique
-
Plüschstoff: 70 % Polyacryl, 30 % Baumwolle, teilweise gefärbt, Kunststoff, Ledert, Metall, Alcantara, Papier, Füllmaterial, genäht
- Subject (what)
-
Spielzeug
Werbung
Markenartikel
Tierdarstellung
Lebensmittel
Genussmittel
Milka
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Werbemittel
Associated
Time of origin
- 1999