Tonaufnahmen
Ausschnitte aus Tondokumenten "zu wesentlichen Ereignissen der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949": Bd. 1
Enthält:
Gespräch der Vertreter verschiedener Berliner Jugendorganisationen mit dem Stadtkommandanten Alexander Kotikow über die Vorschläge zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Berliner Jugend; Gespräch mit dem Oberbürgermeister Staudtner aus Arnstadt/Thüringen über die Zusammenarbeit zwischen örtlichen Organen und der sowjetischen Kommandantur; Erinnerungen von Oleg Waizmann, (Dozent an der Pädagogischen Hochschule Leningrad) an seine Erlebnisse 1945 in Deutschland, 1972; "Wi hem en Hüsin" - Reuter-Sendung über die Bodenreform in den Dörfern Basedow und Wagun, Sitz der Grafen von Halm, die Lebensverhältnisse der Landbevölkerung vor 1945; Entschließung der Kreisbauernkonferenz in Kyritz am 2. Sept. 1945; Hugo Steffen über seine Entwicklung als Genossenschaftsbauer; Sendung zum 5. Jahrestag der Bodenreform und was aus ihr geworden ist; Erinnerungen von Willi Heilemann (Bürgermeister von Schleitz, Kreis Bitterfeld) "Herr Baron, Sie sind enteignet!"
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 15 cm
Geschwindigkeit: 9,5 cm/s
Spieldauer: 35 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 1/3120
- Alt-/Vorsignatur
-
Z-M 591
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Tondokumente >> Ausschnitte aus Tondokumenten "zu wesentlichen Ereignissen der antifaschistisch-demokratischen Umwälzung auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone von 1945 bis 1949"
- Bestand
-
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- o. Dat.