Baudenkmal

Stadtbefestigung; Friedberg, Haagstraße, Kaiserstraße 120b, Kaiserstraße 120

Von dem einst geschlossenen Befestigungsring um Friedberg (vgl. auch Einführung zur Gesamtanlage) ist im Westen ein längerer Mauerabschnitt mit dem spitzbogigen „Armsünderpförtchen“ (Badgasse o. Nr.) erhalten; im Süd-Osten der „Rote Turm“ (Haagstraße 33), der den Mauerverlauf zwischen Haag- und Ludwigstraße schützte. Die massive Einfriedung des Anwesens Kaiserstraße 120 geht auf den Stadtmauerverlauf zurück und enthält vermutlich noch Bestandteile der Stadtmauer. Sämtliche Relikte der Friedberger Stadtbefestigung stehen als Sachgesamtheit aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung unter Denkmalschutz.

Stadtbefestigung, | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Haagstraße, Kaiserstraße 120b, Kaiserstraße 120, Friedberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)