Nachlässe
Mitglied des Autorenkollektivs Lehrbuch "Geschichte des deutschen Volkes"
Enthält:
Stellungnahmen und Gutachten zu A. Schr. "Disposition für das Hochschullehrbuch der Geschichte des deutschen Volkes (1918 - 1945)" u. a. von: Lehrstuhl Geschichte der Zentralschule der SED Schwerin, Hochschule der Gewerkschaften "Fritz Heckert", Lehrstuhl Geschichte der Zentralschule der SED Erfurt, Institut für Geschichte der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften "Walter Ulbricht", Zentralschule der SED Ballenstedt; Von: Otto Buchwitz, Prof. Brjunin, Moskau, Fritz Lange; Stellungnahme A. Schr. "Zu den Kritiken an der Disposition zum Abschnitt 1918 - 1945 des Lehrbuchs der Geschichte des deutschen Volkes; A. Schreiner: Zu einigen Fragen der neuesten deutschen Geschichte. Antwort auf kritische Stellungnahmen der Disposition für das Lehrbuch der Geschichte des deutschen Volkes 1918 - 1945. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, III. Jg., H. 3, 1955; A. Schreiner: Disposition für das Hochschullehrbuch der Geschichte des deutschen Volkes 1918 - 1945. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, II. Jg., H. 5, Sonderdruck mit hs. Notizen und Randbemerkungen von A. Schreiner, 1954
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4198/100
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 198/100
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schreiner, Albert (Ps. u.a. Dorothy Woodman, James Baker) >> Schreiner, Albert (NY 4198) >> Arbeitsmaterialien aus der Tätigkeit nach seiner Rückkehr aus dem Exil 1946 >> Autorenkollektiv "Geschichte des deutschen Volkes"
- Bestand
-
BArch NY 4198 Schreiner, Albert (Ps. u.a. Dorothy Woodman, James Baker)
- Laufzeit
-
1954-1955
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schreiner, Albert, 1892-1979Aktenführende Organisationseinheit: Albert Schreiner
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1954-1955