Archivale
Handwerksrechnung des Bäckerhandwerks 1823-1824.
Enthält:
1 Seite in Ornamentschrift
Jahresrechnung von Ostern 1823 bis Ostern 1824, mit allen Einnahmen und Ausgaben des Handwerks, geführt und abgelegt von Andreas Hack.
Auflistung der wöchentlichen Einnahmen des Waaggeldes
Zinseinnahmen (Quartalsweise)
Einnahmen von den jungen Bäckermeistern
Einnahmen und Liste der Verstorbenen: Margaretha Föttinger, Ehefrau des Georg Leonhard Föttinger, Bäckermeister am Jakobsplatz, Joachim Ernst Schuhmacher, Bäcker am Spittlertor und Umsagmeister, wohnhaft in der Lammsgasse, Georg Leonhard Eckstein, Müllermeister in der Katharinenmühle, Johann Christoph Winkler, Müllermeister auf der Imhöffischen Mühl, Katharina Barthelmeß, Ehefrau des Johann Georg Barthelmeß, Bäckermeister am Spittlertor, die Tochter des Johann Adam Förster, Müllermeister in Schniegling, Überführung nach Poppenreuth, August Wolfgang Weidinger, Söhnlein des Conrad Wolfgang Weidinger, Bäckermeister am Weissen Turm, Johann Heinrich Weber, Bäckermeister in der äusseren Laufer Gasse.
Auflistung sämtlicher Ausgaben (Quartalsweise) des Bäckerhandwerks, auch Almosen für verunglückte und verarmte Bäcker, mit Angabe des Herskunftsortes.
Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Jahres und Segenswünsche für Meister und Handwerk.
- Archivaliensignatur
-
E 5/4 Nr. 205
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Barthelmeß, Johann Georg
Indexbegriff Person: Barthelmeß, Katharina (N-sel)
Indexbegriff Person: Eckstein, Georg Leonhard (N-sel)
Indexbegriff Person: Förster, N (Frau sel.) Förster, Johann Adam
Indexbegriff Person: Föttinger, Georg Leonhard
Indexbegriff Person: Föttinger, Margaretha (N-sel)
Indexbegriff Person: Hack, Andreas
Indexbegriff Person: Schuhmacher, Joachim Ernst (N-sel)
Indexbegriff Person: Weber, Johann Heinrich (N-sel)
Indexbegriff Person: Weidinger, August Wolfgang (N-sel)
Indexbegriff Person: Weidinger, Conrad Wolfgang
Indexbegriff Person: Winkler, Johann Christoph (N-sel)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Finanzen, Einnahmen, Ausgaben, Rechnungen
- Kontext
-
Bäckerinnung
- Bestand
-
E 5/4 Bäckerinnung
- Indexbegriff Sache
-
Handwerksrechnung
Bäckerhandwerk
Jahresrechnung
Einnahmen
Ausgaben
Waaggeld
Zinseinnahmen
Bäckermeister, junge
Bäckermeister
Umsagmeister
Müllermeister, Katharinenmühle
Müllermeister, Weidenmühle
Müllermeister, Schniegling
Almosen
Segenswünsche
- Indexbegriff Ort
-
Äußere Laufer Gasse
Jakobsplatz
Katharinenmühle
Lammsgasse
Poppenreuth
Schniegling
Spittlertor
Weidenmühle (Imhoff)
Weißer Turm
- Laufzeit
-
1823 - 1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1823 - 1824