Münze
Brandenburg-Ansbach: Friedrich III., Albrecht und Christian
Vorderseite: D G FRIDERICVS ALBERTVS ET CHRISTIANVS FRAT MARCH BRAND - Drei Brustbilder der drei markgräflichen Prinzen nebeneinander in der Vorderansicht. Darunter 16-26.
Rückseite: PRVS ST PO CA VA CRO - IA DVC BVR NO PR RV - Dreifach behelmter Wappenschild.
Münzstand: Markgrafschaft
Erläuterung: Goldabschlag im Gewicht von 5 Dukaten von den Talerstempeln.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18201927
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 17.69 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Vgl. J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6236 (Taler).
- Klassifikation
-
5 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Bezug (wer)
-
Friedrich III. (1625-1634), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (01.05.1616 - 06.09.1634)
Christian (1625-1633), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (10.09.1623 - 15.04.1633)
Albrecht II. (1634-1667), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (18.09.1620 - 22.10.1667)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich III. (1625-1634), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (01.05.1616 - 06.09.1634) (Dargestellte/r)
Christian (1625-1633), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (10.09.1623 - 15.04.1633) (Dargestellte/r)
Albrecht II. (1634-1667), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (18.09.1620 - 22.10.1667) (Dargestellte/r)
Friedrich III. (1625-1634), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (01.05.1616 - 06.09.1634) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Franken
Nürnberg
- (wann)
-
1626
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Friedrich III. (1625-1634), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (01.05.1616 - 06.09.1634) (Autorität)
- Friedrich III. (1625-1634), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (01.05.1616 - 06.09.1634) (Dargestellte/r)
- Christian (1625-1633), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (10.09.1623 - 15.04.1633) (Dargestellte/r)
- Albrecht II. (1634-1667), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (18.09.1620 - 22.10.1667) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1626