- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPontius AB 3.9
- Maße
-
Höhe: 299 mm (Platte)
Breite: 217 mm
Höhe: 324 mm (Blatt)
Breite: 236 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: P. CORNELIVS SCIPIO AFRICANVS. Ex marmore antiquo.; P.P. Rubens delineavit. P. Pontius sculpsit. A°. 1638. [Signatur]; Cum priuilegiis Regis Christianissimi. Principum Belgarum et Ord. Batauiae. [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVII.199.152-156
Teil von: Porträts nach Antiken, P. Pontius, B. à Bolswert, L. Vorsterman; H. Withouc, 12 Bll., Hollst. XVII.199.152-156
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Büste
Mann
Porträt
Philosoph
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1638
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1638