Spielkonsole

Atari Jaguar

Die letzte und sechste von Atari gebaute Videospielkonsole, Atari Jaguar, mit dem Motorola-Prozessor MC68000, war eher ein Flop. Zwischen 125.000 und 250.000 Geräten wurden verkauft. Die über 100 Spiele für das Modul entpuppten sich mehr oder weniger als Klone oder Kopien von anderen Spielen. Durch Hardwarefehler der Prozessoren konnte intern nur mit 32 und extern mit nur 16 Bit gearbeitet werden, obwohl 64 Bit beworben wurden. Zahlreiche weitere Bugs konnten erst spät behoben werden. Nach langer Ankündigung kam erst Ende 1995 das Jaguar CD-Laufwerk heraus, dieses konnte jedoch den Niedergang der Spielkonsole nicht mehr aufhalten.

Standort
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Sammlung
Videospiele und Konsolen
Inventarnummer
E-2018-0006
Maße
HxBxT: 6 x 24 x 25 cm
Material/Technik
Kunststoff

Bezug (was)
Spielkonsole
Computerspiel
Videospiel

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
USA
(wann)
1993-1994

Rechteinformation
Heinz Nixdorf MuseumsForum
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Spielkonsole

Beteiligte

Entstanden

  • 1993-1994

Ähnliche Objekte (12)