Urkunde

Heinr. Hern Curdes, Bürgermeister, Kurt von Hertingshausen (Hertinges-), Heinr. Horbosch, Heinrich Hern Ditmars, Werner Sidenswanz, Herm. Wyse, He...

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 27, 274
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., Siegel wenig beschädigt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: N · g · g · 1349 an s. Lucien tage.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinr. Hern Curdes, Bürgermeister, Kurt von Hertingshausen (Hertinges-), Heinr. Horbosch, Heinrich Hern Ditmars, Werner Sidenswanz, Herm. Wyse, Heidenrich Schoteman, Joh. Wilmar, Kurt Sewice, Heinr. Haldorf, Rudolf von Bettenhausen (Bethen-) und Heinr. Bodenref, Schöffen zu Kassel (Cassele) bekennen, dass Kurt Rudewig und Godelind seine Ehefrau ausgesagt haben, sie hätten die dem Abt, Prior und Konvent zu Hasungen bisher aus ihrem früheren Wohnhause und Hofstatt, darin jetzt Herold v. Krumbach wohne, gelieferten Zins von 6 Schill. weniger 3 Pfennige Kasselscher Währung auf ihre 1 ½ Acker zwischen Mühlhausen (Mol-) und Rotenditmold (Rodinditmolle) am Graswege bei Hinz Eghard d. j. verlegt und wollten sie zu Martini entrichten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Kassel.

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1340-1349
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1349 Dezember 13

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1349 Dezember 13

Other Objects (12)