Buchbeitrag
Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln
Im soziologischen Forschungsprojekt "Multilokalität, raumbezogene Einstellungen und lokales Handeln" wurde untersucht, unter welchen Bedingungen multilokale Akteure kognitiv-emotionale Identifikationen mit ihren Wohnorten entwickeln und wie diese lokale Handlungen, etwa lokalen Konsum und politisches Engagement, beeinflussen. Ausgehend von soziologischen und sozialpsychologischen Einstellungs- und Handlungstheorien wurden auf der Grundlage einer Online-Befragung multilokale und unilokale Akteure in einer multivariaten Vergleichsgruppenanalyse betrachtet. Demnach entwickeln multilokalisierte Akteure auf der Basis sozialer Interaktionen (Sozialisationshypothese), der Bewertung der Wohnorte (Kalkulationhypothese) und über kognitive Angleichungsprozesse (Adaptionshypothese) (multiple) lokale Identifikationen. Es wurden direkte, indirekte und rahmende Effekte der raumbezogenen Einstellungen auf ortsbezogene Handlungen gefunden. Insgesamt weisen die Ergebnisse auf aktive Strategien der De- und Relokalisierung hin.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
hdl:10419/218756
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Subject
-
Multilokalität
Einstellungen
lokale Identifikation
Kosmopolitismus
lokales Handeln
Konsum
politische Partizipation
Multilocality
Attitudes
Local identification
Cosmopolitanism
Local action
Consumption
Political participation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Petzold, Knut
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
- (where)
-
Hannover
- (when)
-
2020
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-0976396
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Petzold, Knut
- Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Time of origin
- 2020