Akten
Korrespondenzen des bayerischen Staatsministers des Auswärtigen Amtes mit verschiedenen Persönlichkeiten
D, T: Polizeiaktuar Toussaint, Hof; Freifrau Fanny von Dirscheid, geb. von Welden, Stiftsdame von München in Günzburg; le Comte de Diesbach, Ratisbone; Freiherr von Dörnberg, Regensburg; Freiherr von Tautphoeus, Stuttgart; Hüttenfaktor von Dippel (Königshütte bei Waldsassen); Graf von Tauffkirchen, Speyer. (1817). Baron de Tautphoeus, Envoyé extraordinaire etc., Stuttgart (1818)Note (unterzeichnet "Graf von Thürheim" betreffend zurückbehaltene Akten des Direktors von Lang bei der Übernahme des General-Commissariats, berichtet vom Gen. Commissär Graf von Drechsel) an den Staatsminister des Hauses (1819); Privatkorrespondenz Excellmi mit dem Oberpostmeister Graf von Tauffkirchen in Speyer (1821-1825), von Destouches, München (1822), Regierungspräsident Graf von Drechsel, Ansbach, Postmeister Gr. Trips, Erlangen (von 1-77) (1824)
- Reference number
-
MA, BayHStA, MA 8579
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 15. Archivalien zum Postwesen in den Repertorien MA 1-38 >> 15.4. Die Inneren Verhältnisse (Rep. Bde. 7,8,11,12,13,15,16,17,24,32) >> 15.4.1. Postwesen innerhalb Bayerns (Ablösung der Fürsten von Thurn und Taxis, Portofreiheiten)
- Holding
-
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen
- Indexentry person
-
Drechsel, Graf von
Tauffkirchen, Graf von
Trips, Gr.
- Indexentry place
-
Speyer (Pfalz), Oberpostmeister
Erlangen, Postmeister
- Date of creation
-
1817 - 1824
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1817 - 1824