Drucksachen
"Bausteine zur Naumburger Sippenkunde"
Enthält u. a.: Ratsrechnungen als Quelle zur Familienforschung.- Wirtschaftliche Lage der Naumburger Bürger um 1753.- Biografie und Angaben zum Wohnhaus des Stadtschreibers und kaiserlichen Pfalzgrafen Nikolaus Krottenschmidt.- Organisten am Naumburger Dom.- Geschichte der Naumburger Goldschmiede-Innung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 2671/1 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 1 Druckschrift.
Bd. 1
Verfasser: Hoppe, Friedrich
Erscheinungsort: Naumburg/Saale
Umfang: 70 S.
Medienart: mehrbändiges Werk
- Kontext
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 10. Orts- und Regionalgeschichte >> 10.01 Geschichte einzelner Orte und Regionen
- Bestand
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- 1938