Urkunden

Abt Johannes und der Konvent von St. Emmeram verleihen Hans Hornloer von Hornlohe, seiner Ehefrau Brigita und ihren Erben Baurechte auf dem Hof des Klosters in Hornlohe, auf dem sie jetzt sitzen. Sie und ihre Erben sollen den Hof persönlich bestellen und davon Abgaben, Stiftsleistungen, rais, Steuer, Scharwerk, Vogtei und den Zehnten entrichten. S1: Abtei von St. Emmeram. S2=A2

Hinweis: als Insert enthalten in Urkunde Hans Hornloers vom 25. Januar 1489 (siehe Nr. 2272)

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2234/a
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: dt.

Originaldatierung: Geschehen an mitwoch nach sannd Pauls bekerung tag nach Cristi gepurt vierzehen hundert und im sybenundachzigisten jar.

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1487

Monat: 1

Tag: 31

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram
Hornloer: Hans, von Hornlohe
Hornloer: Brigita, Ehefrau des Hans
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Altäre \ Heilig-Kreuz-Altar
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Hornlohe (Gde. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm)
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Abtei[amt]

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
1487 Januar 31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1487 Januar 31

Ähnliche Objekte (12)