Relief

Silberaltar: Johannes der Täufer tauft Christus

Ausschnitt

Fotograf*in: Roli, Ghigo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Museo dell'Opera del Duomo, Florenz (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fle0021651x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Silber, Email; vergoldet (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Obj.-Nr. 07503315
Literatur: Bemporad, Dora Liscia: Storie d'Argento. L'altare e la croce di San Giovanni, S. 11-34, in: Verdon, Timothy: La croce e l'altare d'argento del tesoro di San Giovanni, Modena 2012 & Passavant, Günter: Beobachtungen am Silberaltar des Florentiner Baptisteriums, , S. 10-23, in: Pantheon, München 1966, S. 11.

Klassifikation
Goldschmiedekunst (Gattung)
Bezug (was)
Jordan (Fluss)
Fluss
Wasser
schütten
gießen
Kopf
die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Herkunftsort)
Baptisterium (Herkunftsort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Roli, Ghigo (Fotograf)
(wann)
2011.10.07
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
di Ser Giovanni da Firenze, Leonardo (zugeschrieben) (Goldschmied)
di Geri, Betto (zugeschrieben) (Goldschmied)
(wo)
Florenz: Baptisterium (Herkunft)
(wann)
1367-1380

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

  • Roli, Ghigo (Fotograf)
  • di Ser Giovanni da Firenze, Leonardo (zugeschrieben) (Goldschmied)
  • di Geri, Betto (zugeschrieben) (Goldschmied)

Entstanden

  • 2011.10.07
  • 1367-1380

Ähnliche Objekte (12)