Collection article | Sammelwerksbeitrag

Elternschaft und Wissenschaft im Kontext neoliberaler Transformationen: alte oder neue Dilemmata bei der Vereinbarkeit von Reproduktions- und Erwerbsarbeit?

Ausgehend von gesellschaftlichen Transformationsprozessen und Neukonfigurationen in der Erwerbs- und Familiensphäre beschäftigt sich der Beitrag mit neoliberalen Subjektformationen von in der Wissenschaft erwerbstätigen Eltern. Diskursanalytische und biografische Forschungsergebnisse werden dazu mithilfe einer gouvernementalitätsanalytischen Perspektive verknüpft und ausgewertet, um Wechselwirkungen in den Sphären von Produktion und Reproduktion sowie aktuelle Entwicklungen der Geschlechterverhältnisse bei der Vereinbarung von Familie und wissenschaftlicher Beruflichkeit nachzuzeichnen.
Based on social processes of transformation and reconfigurations in the work and family spheres this article deals with neoliberal modes of the subjectivation of parents working in science. Using an analytical governmentality perspective, discursive and biographical research results are linked and assessed in order to trace interdependencies between the spheres of production and reproduction as well as current developments in gender relations when it comes to the compatibility of working in science and family life.

Elternschaft und Wissenschaft im Kontext neoliberaler Transformationen: alte oder neue Dilemmata bei der Vereinbarkeit von Reproduktions- und Erwerbsarbeit?

Urheber*in: Leinfellner, Stefanie; Bomert, Christiane

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Parenthood and the scientific working context within neoliberal transformations: old or new dilemmas as regards the compatibility of reproduction and profession?
ISBN
978-3-8474-0945-8
Umfang
Seite(n): 163-181
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre; Gender : Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft ; Sonderheft (4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Frauen- und Geschlechterforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Elternschaft
Familie-Beruf
Wissenschaftlerin
Wissenschaftler
Lebensplanung
Familienplanung
Karriere
Hochschulpolitik
Familienfreundlichkeit
Geschlechterverhältnis
Subjektivierung
Diskurs
Dual Career Couple
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Leinfellner, Stefanie
Bomert, Christiane
Ereignis
Herstellung
(wer)
Alemann, Annette von
Beaufays, Sandra
Kortendiek, Beate
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Barbara Budrich
(wo)
Deutschland, Opladen
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58511-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Leinfellner, Stefanie
  • Bomert, Christiane
  • Alemann, Annette von
  • Beaufays, Sandra
  • Kortendiek, Beate
  • Verlag Barbara Budrich

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)