Vertrag
Friedensvetrag von Teschen zwischen Friedrich II. König von Preußen und Maria Theresia Erzherzogin von Österreich
- Alternativer Titel
-
Friedens-Tractat / welcher zwischen / Ihro Majestät der Kayserin-Königin / von Ungarn und Böhmen / und / Ihro Majestät dem Könige von Preussen / am 13. May 1779. zu Teschen geschlossen / und gezeichnet worden.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 67/755
- Maße
-
Höhe x Breite: 26 x 20,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 26 x 39,8 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Erbfolge
Friede
Bayern
Österreich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
Aussteller: Maria Theresia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
Aussteller: Joseph (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
Herausgeber: Philipp Cobenzl (Graf)
Herausgeber: Johann Hermann Riedesel (Freiherr)
Drucker: Georg Jakob Decker (1732)
- (wo)
-
Teschen, Polen Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
nach 13.05.1779
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vertrag
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
- Aussteller: Maria Theresia (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin)
- Aussteller: Joseph (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
- Herausgeber: Philipp Cobenzl (Graf)
- Herausgeber: Johann Hermann Riedesel (Freiherr)
- Drucker: Georg Jakob Decker (1732)
Entstanden
- nach 13.05.1779