Bestand

Nachlass Reichsfreiherren von Friesen (Bestand)

Geschichte: Die Reichsfreiherren von Friesen waren seit dem 17. Jahrhundert Beamte und Militärangehörige vor allem in sächsischen und kaiserlichen Diensten. Depositum lt. Vertrag vom 26.01.1917.

Inhalt: Familiengeschichte.- Wappen.- Genealogica.- Historische Ausarbeitungen zum Elsass und zur Schweiz.

Ausführliche Einleitung: Am 26.01.1917 übergab Max Freiherr von Friesen dem Hauptstaatsarchiv Dresden die Geschäftsakten des Familienverbandes zur depositalischen Aufbewahrung. Vorausgegangen war ein Archivbesuch am 30.06.1916 von Oberstleutnant Freiherr von Friesen, dem Schriftführer des Geschlechtsverbandes.
Die Reichsfreiherren von Friesen waren seit dem 17. Jahrhundert Beamte und Militärangehörige vor allem in sächsischen und kaiserlichen Diensten.

Beim vorliegenden Findbuch handelt es sich um die Retrokonversion der Abgabeliste des Familienverbandes vom 26. Januar 1917.

Ergänzt wurde dieser Bestand durch eine Abgabe von Frau Astrid von Friesen im Jahr 2020.. Diese Akten sind gegenwärtig für die allgemeine Benutzung gesperrt.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12587
Umfang
1,25 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1764 - 1916 / 1945 - 2020

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1764 - 1916 / 1945 - 2020

Ähnliche Objekte (12)