Archivale

Johann Simon, Rechnungen

Enthält u. a. Rechnungen von: F. J. Schulte (Manufakturwaren), Dr. Kuhn (prakt. Arzt), F. Krüdewagen (Manufaktur- und Modewaren-Handlung), Joh. Kirchhoff (Holzhandlung und Sägewerke), J. F. Schneider (Manufaktur- und Eisenwaren-Handlung), Metzgermeister Franz Baader, Bernhard Egels (Manufakturwaren, Hut-, Mützen- und Schirmhandlung), Franz Stüken (Elektrizitätswerk), A. Tolle (Elektrotechnische Fabrik), H. Bathe (Schlosserei), Josef Klüppel (Sattler und Polsterer), Franz Streiter, Theodor Berken (Huf- und Wagenschmied), Franz Platte (Klempnerei und Installationsgeschäft), Heinrich Falke (Schuhmacher), Hahnefeld & Westerhoff (Lackfabrik in Halle a. d. S.), Gebr. Dalberg, Hermann Hering (Wagenbauanstalt Balve), Anton Kaufmann (Kalkbrennerei und Kohlenhandlung), Hermann Jacob & Braunfisch Berlin (Vereinigte Berliner Möbel-Fabriken und Tapezierer-Werkstätten), Georg Schönekatte, Schreiner Joh. Simon

Archivaliensignatur
Slg. Sim, 240

Kontext
Karl-Heinrich Simon, Architekt, Werdohl >> 01. Familiensachen >> 01.03. Dokumente/ Aufzeichnungen von Familienangehörigen
Bestand
Slg. Sim Karl-Heinrich Simon, Architekt, Werdohl

Laufzeit
1901 - 1907

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1901 - 1907

Ähnliche Objekte (12)