Amtsdruckschrift | Monografie | Verordnung
ChurFürstliche Brandenburgische Land-Gerichts-Ordnung Im Fürstenthum Halberstadt
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155479 (7)
- VD 17
-
3:305640U
- Umfang
-
[32] Bl ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halberstadt : Hynitzsch , 1690
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-18164
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-607852
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- Halberstadt : Hynitzsch , 1690
Ähnliche Objekte (12)
Kurtze Deduction, Daß die Braunschweigische Information-Schrifft de Anno 1628. Wegen der Graffschafft Reinstein und Herrschafft Blanckenburg Nicht von des Herrn Hertzog Friderich Ulrichs Durchlauchtigkeit allein, sondern von dem gesambten Hoch-Fürstlichen Hause heraus- und dem Höchsten Churfürstl. Collegio übergeben worden
Instructions-Puncta Vor die Königliche Preußische Infanterie, Wornach dieselbe sich bey der vorseyenden Werbung, Allerunterthänigst zu achten hat; Als auch wie die Königliche Regierungen, Commissariate, Ober-Steuer-Directoria, Land-Rähte; Commissarien, Beambte und Magisträte, sich allerunterthänigst dabey zu verhalten haben : [Cölln an der Spree, den 10. Septembr. 1708. ...]
Schuldige Traur-Pflicht Uber den gar zu frühen und hochschmertzlichen/ doch Seeligen Hintritt Der ... Helena Elisabetha Gökkings/ gebohrnen Smidin/ Des ... Heinrich Günther Gökkings/ Seiner Churfürstl. Durchlaucht. zu Brandenburg/ zu Grüningen im Fürstenthum Halberstadt ... Amtmanns ... Eh-Fraue : Wie selbige den 12. Januarii dieses ietztlauffenden 1678sten Jahrs ... aus diesem Jammerthal abgefodert/ und ... Deroselben entseelter Cörper aber den 27. dieses ... beygesetzet worden
Wohl-Verdienter Tugend-Ruhm/ Welchen Die Hoch-Edle Frau/ Frau Anna Maria gebohrne Hoffmannin/ Tit: Hn: Joachim Martin Unverfährts/ Churfl. Brandenburgl. ... Raths und Cantzlers im Fürstenthum Halberstadt ... Ehe-Liebste/ Zu Ihren unsterblichen Gedächtnüß erworben/ Und nachdem Dieselbe den 19. Aug. dieses instehenden 1689. Jahres ... entschlaffen/ und den 1. Novembr. in das zu Ihrer Ruhe-Stadt in der Stiffts-Kirche zu Unser Lieben Frauen allhier erbauete Monumentum ... gebracht worden/ Wohlmeinend betrachtet haben Etlich Vornehme gute Freunde und Gönner
Sympatheia seu Seria & sincera commiseratio Scholae Halberst. Martin. declarata Viro ... Domino Joachimo Martino Unverfärth ... Electoris Brandenburgici Consiliario intimo, & in Principatu Halberstadiensi Cancellario Eminentissimo : Quum Ille extremum honorem persolveret Foeminae ... Annae Mariae Hoffmanniae, Coniugi multis magnisque suis meritis ardentissime adamatae; Eiusque exanimum Corpus, omnibus Bonis aut comitantibus, aut mente dolentibus, in monumento Sepulcri, quod est in Aede B. Mariae Virginis, magnificentissimo, in spem beatae Resurrectionis ac Restitutionis conderet Die Octobr. Anno MDCLXXXIX.
Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg etc. etc. Special-Ordnung/ Wornach alle und iede/ welche sich des Advocirens/ Procurirens und Sachwaltens für Dero Regierung und andern Gerichten im Fürstenthumb Halberstadt gebrauchen/ eigentlich reguliren und achten sollen : Zu männigliches Wissenschafft durch öffentlichen Druck publiciret, den 31. Januarii 1689
Virtutis ac Honoris Monumentum, Quod Praelustri, omnibusque sexus sui dotibus Inclytae Matronae Annae Mariae Hoffmanninn/ Viri ... Domini Joachimi Martini Unverfärth ... Principis Electoris Brandenburgici Friderici Tertii ... Ab intimis Consiliis, & Electoralis Regiminis, quod Halberstadii est, Cancellarii ... Coniugi ... Cum Illa d. . August. A.O.R. MDCLXXXIX. in suo Jesu placidissime defuncta, e.a. Octobris in Aede Beat. Mar. Virg. ... funeraretur, Observantiae ac doloris testandi posuerunt Rector & Collegae Scholae Cathed. Halberst.