Artikel

Herausforderungen für bestehende Industrieunternehmen am Beispiel Berlin

Die Berliner Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt, die Industrie hat an diesem Wachstum aber kaum partizipiert. Das Engagement großer Industrieunternehmen lief zuletzt eher darauf hinaus, die Potentiale Berlins für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Dienstleistungen zu nutzen. In einer Online-Befragung berichten 76 Prozent, dass in ihrem Berliner Betrieb über die Verlagerung von Tätigkeiten weg von Berlin diskutiert wird. Nach Berlin werden eher nicht-industrielle Bereiche wie Forschung & Entwicklung verlegt oder neue Organisationseinheiten wie Inkubatoren und Digital Labs gegründet. Demgegenüber hat sich die industrielle Produktion in der Stadt nur verhalten entwickelt. Geschätzt wird an Berlin vor allem die Nähe zu Technologiegebern. Allerdings profitieren davon die zahlreichen kleinen Betriebe noch wenig. Um die Industrieentwicklung nachhaltig zu fördern, sollte vor allem die Entwicklung bestehender Betriebe - insbesondere auch kleinerer und mittlerer Unternehmen - forciert werden. Vorhandene Förderansätze in Berlin könnten darauf stärker fokussiert werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 85 ; Year: 2018 ; Issue: 47 ; Pages: 1021-1027 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Economic Development: Urban, Rural, Regional, and Transportation Analysis; Housing; Infrastructure
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
Industry Studies: Manufacturing: General
Industrial Organization and Macroeconomics: Industrial Structure and Structural Change; Industrial Price Indices
Thema
cities
urban production
manufacturing

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Löckener, Ralf
Gornig, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2018

DOI
doi:10.18723/diw_wb:2018-47-5
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Löckener, Ralf
  • Gornig, Martin
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)