Druckgraphik

Reitergefecht vor einer Burg

Urheber*in: Schmidt, Georg Friedrich; Schmidt, Georg Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GFSchmidt AB 3.111
Maße
Höhe: 108 mm (Platte)
Breite: 119 mm
Höhe: 122 mm (Blatt)
Breite: 140 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 224
Teil von: Illustrationen zu Mémoires de Brandenbourg von Friedrich II. von Preußen, G.F. Schmidt, 33 Bll., Wessely 215-247

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Burg
Kampf
Krieg
Lanze
Pferd
Reiter
Rüstung
Soldat
Szepter
Trompete
Schild
Helm
Militär
Fahne
Speer
Krummsäbel
Schalmei
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Kampf: Mann gegen Mann (in einer Schlacht)
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Köcher
ICONCLASS: (militärische) Fahnen und Standarten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1750
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Friedrich II. (Verfasser des Textes (Kontext))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)