Schriftgut
Polenfeldzug 1939.- Materialzusammenstellungen: Bd. 3
Enthält u.a.:
Stärkeberechnung der Gesamtluftwaffe am 1. Sept. 1939;
Befehlsgliederung und Kräfteverteilung der Luftwaffe im Sept. 1939;
Truppengliederung der Luftflotte 1 und Luftflotte 4 am 4. Sept. 1939;
Einsatz und Angriffziele (Kartenskizzen);
Drahtnachrichten- und Funkverbindungen (Skizzen);
Polnische Bodenorganisation;
Weisungen des Luftwaffenführungsstabes an Luftflotte 1 und Luftflotte 4.- Abschriften aus dem KTB des LwFüSt.;
Weisungen des Heeresgruppenkommandos 3 zum "Fall Weiß", Juni 1939;
Ohne Verfasser: I./Flakregiment 22 im Gefecht bei Jlza in Polen am 8. Sept. und 9. Sept. 1939;
Einsätze des Fliegerführers z.b.V.;
Oberst Diakow, Kriegswiss. Abt.: Der Kampf um die Luftüberlegenheit im polnischen Raum;
Der Polenfeldzug 1939.- Auszüge aus der Studie der Kriegswiss. Abt.;
Die deutsche Kriegsmarine im Feldzug gegen Polen.- Auszug aus der Marinedruckvorschrift M.Dv. 601/11 Operationen und Taktik.- Auswertung wichtiger Ereignisse des Seekrieges, Heft 11, 1943;
Oberst Diakow, Kriegswiss. Abt.: Der Kampf um die Luftüberlegenheit über dem polnischen Raum;
Oberst Diakow, Kriegswiss. Abt.: Die unmittelbare Unterstützung des Heeres durch die Luftwaffe an den Grenzschlachten;
Oberst Diakow, Kriegswiss. Abt.: Der polnische Rückzug an die Weichsel-San-Linie und die deutsche Luftwaffe;
Oberst Diakow, Kriegswiss. Abt.: Die Luftwaffe in den Vernichtungsschlachten im Weichselborgen um Radom, bei Kutno und an der Bzura und in den Endkämpfen;
Oberst Diakow, Kriegswiss. Abt.: Interessante Begebenheiten und Fragen aus dem Polenfeldzug 1939;
Beschreibung des Kampfverlaufes in der Zeit vom 1. - 8. Sept. 1939 während des Feldzuges in polen von polnischer Seite aus.- Auszg aus "Wehrkunde", Heft 1, Jan. 1959;
Zerstörergruppe des Lehrgeschwaders 1.- Auszug aus der Veröffentlichung von Josef Gabler: Mit Bomben und MGs über Polen. PK-Kriegsberichte der Luftwaffe, ca. 1940;
Die deutsche Luftwaffe beim Krieg gegen Polen.- Auszug aus "Jahrbuch der deutschen Luftwaffe" 1941;
Einsatz des zum VIII. Fliegerkorps gehörenden Stukageschwaders (Schwartzkopff), Deckname "Puma".- Auszug aus der Veröffentlichung von Curt Strohmeyer: Stukas! Erlebnis eines Fliegerkorps, ca. 1940
Enthält auch:
Anläßlich der Ermordnung des österreichischen Bundeskanzlers Dollfuss nahm Mussulini eine feindliche Stellung gegen Deutschland ein und mobilisierte eine Anzahl italienischer Divisionen am Brenner.- Auszug aus einem Bericht des Außerordentlichen Gesandten und Bevollmächtigten Ministers des Deutschen Reiches in Wien, Papen;
Feldmarschall von Blomberg und Generaloberst von Fritsch weisen in einer Besprechung bei Hitler am 5. Nov. 1937 darauf hin, daß Maßnahmen im Osten (Österreich und Tschechoslowakei) nicht zu kriegerischen Entwicklungen im Westen führen dürfen.- Auszug aus dem "Hoßbach-Protokoll";
Auszüge aus den Berichten "Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg" zu Einsätzen in Österrcih und der Tschechoslowakei
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZA 3/418
- Alt-/Vorsignatur
-
LW 107/11
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe >> ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe >> Einsätze auf verschiedenen Kriegsschauplätzen >> Polen >> Polenfeldzug 1939.- Materialzusammenstellungen
- Bestand
-
BArch ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe
- Provenienz
-
Studiengruppe Luftwaffe der US-Historical Division, Karlsruhe, 1953-1957
- Laufzeit
-
1953-1957
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Studiengruppe Luftwaffe der US-Historical Division, Karlsruhe, 1953-1957
Entstanden
- 1953-1957