Akten | Bestand

Nachlass Bray, Franz Gabriel von (Bestand)

Kurzbeschreibung Nachlass Franz Gabriel von Bray: Lebensdaten:
25.12.1765 - 03.09.1832

Beruf bzw. Ämter:
Diplomat; 1783 Malteserritter; 1789 französisches Ministerium des Äußeren; 1797-1799 Vertreter des Malteserordens beim Kongress von Rastatt; 1799 kurpfälzisch-bayer. Geheimer Rat im Außenministerium; 1799-1800 außerordentlicher bayer. Gesandter in Sankt Petersburg, 1800-1801 in London, 1801-1807 in Berlin, 1808-1812 und 1816-1823 in Sankt Petersburg, 1823-1827 in Paris, 1827-1832 in Wien

Inhalt des Nachlasses:
Berichte vom Kongress von Rastatt, 1797; Korrespondenz mit ausländischen Politikern und Gesandten; private Korrespondenz; Tätigkeit als bayer. Gesandter in Berlin, in Sankt Petersburg, in Wien; Beziehung zu Kronprinz Ludwig von Bayern; Denkschriften; zeitgenössische Druckschriften; Bücher und Briefe in Editionen und Abschriften von Fernand de Bray (Großneffe)

Bestandssignatur
NL Bray Franz Gabriel Nachlass Bray, Franz Gabriel von
Umfang
28
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe A - E

Bestandslaufzeit
1794-1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Akten

Entstanden

  • 1794-1933

Ähnliche Objekte (12)