Druckgraphik

Der Prophet Nahum

Urheber*in: Zöpfel / Zephelius, David; Zöpfel / Zephelius, David; Rasch, Johann; Rasch, Johann; Solis, Virgil; Solis, Virgil; Feyerabend, Sigmund; Feyerabend, Sigmund / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
VSolis AB 3.28 H
Measurements
Höhe: 115 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 141 mm (Blatt)
Breite: 168 mm
Material/Technique
Holzschnitt, Typendruck, Mehrplattendruck, Puzzledruck
Inscription/Labeling
Inschrift: [Recto] Der Prophet Nahum; VS; [Verso] ganz dürr stro [...] wie die Blizen.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. LXVI, 108, 14.93, 1192
Teil von: Darstellungen aus der biblischen Geschichte in Einfassungen und bedruckter Rückseite, V. Solis, 148 Bll., Hollstein LXVI 14-14.148

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Architektur
Burg
Judentum
Mann
Orientale
Prophet
Putto
Ruine
Turban
Predigt
Wassermühle
Christentum
Nahum (Prophet)
Schrift
Rahmen
Frucht
Initiale
Weintraube
Volute
Laubwerk
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen
ICONCLASS: Wassermühle in einer Landschaft
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Blumenornamente
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: männliche Personen aus dem alten Testament (NAHUM) (nicht im biblischen Kontext)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1560

Other Objects (12)