Akten
Graue, Georg
Enthält u.a.: Persönliche und wissenschaftliche Korrespondenz.- Mettalurgische Abteilung der Phoenix-Rheinberger AG Düsseldorf.- Gesellschaft für Tribochemie.- Metallugrische Abteilung der August Thyssen-Hütte Aktiengesellschaft.
Enthält auch: Seite 3 und 4 des Aufsatzes "Deutsche Wissenschaftler in der Sowjetunion" von Graue.- Einladungen zu verschiedenen Kolloquien und Tagungen, hauptsächlich zur Schmiermittelforschung.- Programme verschiedner Kolloquien und Tagungen.- Zeitschriftenartikel "Die Rolle tribochemischer Reaktionen bei Reibungs- und Verschleißerscheinungen" von Adolf Knappwost und "30 Jahre elektronen-Rastermikroskopie" von M. Baumann.- Kopie des Aufsatzes "Grundlagen der Tribochemie" von Thiessen.- Briefe von Otto Kienzle und Brigitte Eckstein an Graue.- Brief von Graue an David Irving.- Briefe von Thiessen an A. Bartel und Brigitte Eckstein.- Druck der Rede "Die Elemente der Wissenschaft" von Willy Oelsen auf der Weinheimtagung 1966.- Rundschreiben Ilse Hagedorns zur Vorberetiung des 60. Geburtstages von Lüttringhaus.- Auszug aus "Chemische Thermodynamik" von [Ilya] Prigogine und [R.] Defay.- Telegramme. Einlieferungsscheine. Handschriftliche Notizzettel.- Postkarten.- Zeitungsausschnitt "Entwicklungstendenzen in den Laboratorien", Deutsche Zeitung, 1960.- Zusammenstellung von in den USA übersetzten russischen Arbeiten zu metallurgischen Themen mit Unterstreichungen.- Tabelle mit Messwerten zur Reaktionsfähigkeit von Hochofenkoksproben.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 212, Nr. 228
- Kontext
-
Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Korrespondenz >> Personen
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 212 Nachlass Peter Adolf Thiessen
- Laufzeit
-
1949, 1959-1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1949, 1959-1976