Architektur

Nordwestlicher Eckturm (Hutsturm-runder Wehrturm)-Basis aus dem Kirchhof mit rundbogigem Eingang in Höhe des einstigen Wehrgangs (über Kirchhofmauer) sowie Werksteinen im Mauersteinverband

Ev. Kirche Gründung zu frühgotischer Zeit im 13./14. Jhd. Nachherige Um- und Ausbauten, besonders der Wehranlagen. Im 17. Jhd. Neubau des Langhauses. Nachherige Veränderungen und Umbauten. Gaden-Kirchenburg. Einst von „nassem Graben“ umgeben (dieser im W „trocken“ erhalten; im NW runder Eckturm erhalten. Kirchhofmauer 2 – 4 m hoch weitgehend im Verlauf; zahlreiche – veränderte Gaden Innen erhalten oder erneuert. Torturm mit Mordloch; einst Barbakanenartiges Vortor. Kirchturm mit frühgotischen Fenstern und Schlitzscharten.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Sankt Trinitatis (Vachdorf)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche
Flankierungsturm

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jhd
(Beschreibung)
Spätromanisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jhd

Ähnliche Objekte (12)