Akten

Namensmappen Mandel - Martersteig

Enthält: Mandel, B., Finnland, 1919.- Julius Mändel, Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Komotau, 1919.- Theodor Mannborg, Harmonium-Fabrik, 1919.- Rechtsanwälte Dr. Hillig et al. (zu einer Abdruckgenehmigung für Herrn Mannfred, Berlin), 1913.- Männerchöre/-Gesangsvereine (u. a. Opladener Männergesangsverein, Männergesangsverein Arion, Männergesangsverein Mannheim, Mähr.-Ostrauer Männergesangsverein, Linzer Männergesangsverein, Limburger Männer-Gesangsverein, Freiburger Männergesangsverein, Frankfurter Männergesangs-Verein, Chemnitzer Männergesangsverein, Bremerhavener Männergesangsverein, Leipziger Männerchor, Männergesangsverein Bautzen, Essener Männer-Chor 1860 e.V.), 1919.- Albert Manthey, Halle/Saale, Musikalien- und Musikinstrumenten-Handlung, 1919.- Marckwort, Marie, Wiesbaden, 1919.- Marsop, Paul, München, 1911.- Martin, Friedrich, Weimar, 1924.- Aber, [?] (Gutachten über Klavierwerke von Lilo Martin o. D..- Empfehlungsschreiben von Hermann Abendroth zu Lilo Martin auf Hinweis von Hans Pfitzner, 1934.- Martersteig, Max, Gräfeling bei München, 1919, 1922, 1924.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, Nr. 4259/2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig >> 03 Geschäftskorrespondenz >> 03.05 Allgemeine Korrespondenz ab 1910, A - Z >> 03.05.11 Korrespondenzpartner M, chronologisch
Bestand
21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig

Laufzeit
1911, 1913, 1919, 1922, 1924

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1911, 1913, 1919, 1922, 1924

Ähnliche Objekte (12)