Archivale

Stallung des Hans Grötsch von Artelshofen nach Hartenstein wegen angeblicher Wegnahme eines Bienenschwarms von Hartensteinischem Gebiet

Enthält:
1720 Juli 22: Schreiben des F(erdinand) W(ilhelm) F(reiherrn) de Lützelbourg, Pflegers zu Hartenstein, an Johann Christoph Tetzel in Nürnberg.
Ein Untertan Tetzels namens Hans Gritsch (= Grötsch) hat kürzlich auf Kurpfälzischem Wildbann im sogenannten Reichenthal einen Bienenschwarm weggenommen und nach Artelshofen gebracht.
Bitte um Stallung des Grötsch.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1797
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Grötsch, Hans

Indexbegriff Person: Lützelburg, Ferdinand Wilhelm Freiherr von

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stallungen von Untertanen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Pfleger, Hartenstein
Stallung
Untertan
Wildbann Hartensteiner
Flurname
Bienenschwarm Entwendung
Indexbegriff Ort
Artelshofen
Hartenstein
Reichental (Flurname)

Laufzeit
22.07.1720

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.08.2202, 11:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 22.07.1720

Ähnliche Objekte (12)