Akten

Geschichtsforschung, Archäologie, Denkmäler und Naturschutz.

Enthält: u.a.: Windmühlen; Lindenberger Wegekreuz; Burg Hambach; alte Kirche Selgersdorf 1912 mit 4 Fotos; Satzung Jülicher Geschichtsverein 1923; Spendenaufruf Heimatmuseum Hexenturm 1901; Aufstellung der Baulichkeiten von geschichtlichem Wert (1912); - Broschüren: Inhalt der kirchlichen Archive des Kreises Jülich, o.D.; Vortrag RENARD, Vom niederrheinischen Backsteinbau, Flugschrift vom Mai 1913; Theodor WILDEMAN, Zwei Jahre Windmühlenaktion der Rheinprovinz, Sonderdruck aus:"Die Rheinprovinz” 3 (März 1937).

Archivaliensignatur
VI St Bürgermeisterei/Amt Hambach 1816-1936 - Amt Stetternich 1936-1971, VI St 118
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: ZSG K04

Kontext
Bürgermeisterei/Amt Hambach 1816-1936 - Amt Stetternich 1936-1971 >> 8 Bildungs- und Erziehungseinrichtungen; Kultur >> 4 Außerschulische Bildung und Erziehung; Kultur- und Heimatpflege
Bestand
VI St Bürgermeisterei/Amt Hambach 1816-1936 - Amt Stetternich 1936-1971 Bürgermeisterei/Amt Hambach 1816-1936 - Amt Stetternich 1936-1971

Laufzeit
1886 - 1943

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1886 - 1943

Ähnliche Objekte (12)