Urkunden

A 1: "Vlrich Frickenhouer" aus "Wa(e)czenhouen" (Waizenhofen, Gde. Thalmässing, LK Roth) A 2: "Anna", Ehefrau des A 1 S: Chorgericht E., Chorrichter "Friderich von Parsperg", Dh. E. Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe v. 1 fl rh aus zwei 1 Tw großen Wiesen bei "Hagnach" (Hagenich, Gde. Thalmässing, LK Roth) an die einst von "Albrecht Ha(e)nckerlein", Dh. E., gestiftete Glöckelmeßpfründe am Dom in E., die derzeit der Dv. "Conraten von Osten" innehat.

Archivaliensignatur
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 210
Alt-/Vorsignatur
DV II 97; Fasz. 286
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Provenienzzuweisung nach Altrep. DV
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Num. 97; N. 72? (gestr.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S, besch.

Kontext
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
Bestand
Domvikarie Eichstätt, Urkunden vor 1501

Laufzeit
1421 Januar 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1421 Januar 21

Ähnliche Objekte (12)