Bericht
Handelsbeziehungen zu den USA: Das Glas ist mehr als halb voll
Die transatlantischen Handelsbeziehungen haben sich unter der Biden-Administration - trotz verbleibender Konflikte - sehr deutlich verbessert. In der Folge sind die USA als Exportpartner mit einem Ausfuhranteil von fast 10 Prozent im ersten Halbjahr 2022 für Deutschland noch wichtiger geworden, während Chinas Bedeutung zuletzt abnahm. Die zukünftige Handelspolitik zwischen der EU und den USA wie auch die Ausrichtung der transatlantischen Partner gegenüber China wird der neue Handels- und Technologierat maßgeblich mitbestimmen. Ein Jahr nach dem ersten Treffen in Pittsburgh ist es Zeit für eine kurze Bilanz.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 78/2022
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Internationale Handelspolitik
Handelshemmnisse
Deutschland
USA
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Matthes, Jürgen
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2022
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Matthes, Jürgen
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2022