Akten

44/121,7 [Nr. 545]: 1745 April 27 Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Mag. Johann Melchior Kapff, Pfarrer zu Plüderhausen, Schorndorfer Amts, im Namen der Kinder seiner verst. Ehefrau Käufer Dr. Johann Friedrich Cotta, Prof. theol., Spezial und Stadtpfarrer zu Tübingen; Kaufobjekt: Garten; Lage: Vor dem Schmidtor "einerseits neben [Maria Sara], Witwe des Buchdruckers Röbel, andererseits neben dem Cottaischen Garten gelegen, stößt oben an die Jesinger Landstraße, unten an einen Fußweg"; Lasten: 4 h in die Bebenhäusische Pflege; Kaufpreis: 250 fl; Zahlungsweise: 125 fl bar, den Rest auf Georgi 1746; Bemerkungen: Bevollmächtigter des Käufers: [Johann Michael] Kohler, Amtsbürgermeister zu.Tübingen Der Garten war dem Verkäufer schon am 19. Sept. 1743 überlassen worden. Von diesem Zeitpunkt an bis Georgi 1745 bezahlt der Verkäufer anfallende Steuern

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. VIII: Nr. 499-576

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VIII: Nr. 499-576
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexbegriff Person
Cotta, Johann Friedrich (1701-1779)
Röbel, Maria Sara (18. Jh.)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)